Überschrift 2
Yoga zur Rückbildung
In diesen Stunden findest du nach Schwangerschaft
und Geburt wieder zu deiner innerer Stärke zurück
Was dich erwartet
In dieser ganzheitlichen Postnatal Yogaklasse wird auf die physischen und psychischen Veränderungen, die das Mutterdasein mit sich bringt, zielgerichtet eingegangen. Im Fokus stehen Übungen, die den Beckenboden und die Bauch-und Rückenmuskulatur systematisch wieder stärken und aufbauen. Die innere Aufrichtung, die Länge der Wirbelsäule sowie Bewegungssequenzen für den Schulter- und Nackenbereich kommen hier nicht zur kurz. Hormonell bedingt empfindliche Gelenke werden zudem schonend mobilisiert.
Ob du dein Baby mitbringst oder allein zum Kurs kommst, ist ganz dir überlassen.
Was dir das bringt
Mit der Kombination aus Asanas, Atmung/Pranayama, Entspannung und Meditation bietet dir Yoga einen holistischen Ansatz und kommt dir als junge Mutter nach der Geburt ganz besonders zugute. Yoga lehrt Ruhe, Achtsamkeit und Präsenz, die im Alltag mit einem Baby hilfreich sein kann. Es bringt Methoden der Selbstfürsorge näher und schult das Körperbewusstsein. Rückbildungsyoga sollte für dich aber auf keinen Fall eine ungeliebte Pflichtveranstaltung oder ein zusätzlicher Stress sein.
Wann damit beginnen
Es gibt kaum eine größere Veränderung im Leben einer Frau als Mutter zu werden. Die Zeit des Wochenbetts, also die ersten sechs bis acht Wochen (bei einem Kaiserschnitt 10 - 12 Wochen) nach der Geburt, darfst und solltest du dich vornehmlich auf dich und dein Neugeborenes konzentrieren. Außerdem darfst du dir in dieser Zeit so viel Entspannung und Erholung gönnen wie möglich, um die Geburt in Ruhe zu verarbeiten und mit deinem Baby zu bonden. Diese Zeit benötigt der mütterliche Organismus zur Regeneration der schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen sowie zur Rückbildung aller Organe, zur Hormonumstellung und Wundheilung. Im besten Fall hast du einen ersten Rückbildungskurs bei einer Hebamme bereits abgeschlossen.
Kläre gegebenfalls vorher mit deinem Arzt oder deiner Hebamme ab, ob du bereits wieder mit Bewegung beginnen darfst.
Du kannst diesen Kurs auch noch Jahre nach der Entbindung besuchen, wenn du deine Körpermitte und den Beckenboden stärken möchtest.
Weitere Infos
Yogaerfahrungen werden nicht vorausgesetzt.
Krankenkassen übernehmen keine Kosten für diesen Kurs.
Unter Aktuelle Kurse findest du laufende und anstehende Kurstermine.



